Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Bildungsserver Wald
  • Bildungsmaterial
  • Die Klimakönner
    • Fortbildungen
    • Online-Kurs
    • Netzwerktreffen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg und Berlin
      • Hamburg und
        Schleswig-Holstein
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
        und Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
    • Material und Hilfestellungen in der Wald-Klima-Bildung
      • Material, Projekte, Lernorte und mehr...
      • Wenn das Geld fehlt...
    • "Wald-Klima-Bildung" Tagung am 27. und 28. September 2022 in Berlin
    • Newsletter
  • Die Waldkönner
    • Leitfaden zur Auszeichnung
    • Formulare
      • Bewerbung als Waldkönner
      • Dokumentation
    • Stempelkarte
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Termine
  • Über die SDW
    • Unser Leitbild
    • Unsere Positionen
    • Unsere Kooperationen
    • Unsere Projekte
    • Unsere Auszeichnungen
    • Transparenz
    • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
  • Über die SDW
    • Unser Leitbild
    • Unsere Positionen
    • Unsere Kooperationen
    • Unsere Projekte
    • Unsere Auszeichnungen
    • Transparenz
    • Jobs
  • Presse
  • Kontakt
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Bildungsserver Wald
  • Bildungsmaterial
  • Die Klimakönner
    • Fortbildungen
    • Online-Kurs
    • Netzwerktreffen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg und Berlin
      • Hamburg und
        Schleswig-Holstein
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
        und Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
    • Material und Hilfestellungen in der Wald-Klima-Bildung
      • Material, Projekte, Lernorte und mehr...
      • Wenn das Geld fehlt...
    • "Wald-Klima-Bildung" Tagung am 27. und 28. September 2022 in Berlin
    • Newsletter
  • Die Waldkönner
    • Leitfaden zur Auszeichnung
    • Formulare
      • Bewerbung als Waldkönner
      • Dokumentation
    • Stempelkarte
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Termine
  • Start
  • Über die SDW
  • Jobs
  • Praktikum

Praktikum

Der SDW-Bundesverband begrüßt regelmäßig Praktikant:innen in seiner Bundesgeschäftsstelle in Bonn. Wenn Sie Interesse haben, im Rahmen eines Praktikums in die Arbeit einer Nichtregierungsorganisation (NRO) im Bereich des Natur- und Umweltschutzes sowie der Waldpädagogik hineinzuschnuppern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive relevanter Arbeitsproben schicken Sie bitte per Mail an info@sdw.de. Bitte nennen Sie den Zeitraum und die Dauer, in der Sie Ihr Praktikum in unserer Geschäftsstelle absolvieren möchten. Geben Sie bitte auch an, ob es sich um ein Pflicht- oder ein freiwilliges Praktikum handelt. Außerdem können Sie uns gerne den Arbeitsbereich nennen, in den Sie am liebsten Einblicke erlangen würden. Die Datei sollte maxmimal 4 MB groß und im PDF-Format sein.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerbungsverfahren.

Kontaktieren Sie uns gerne im Voraus, wenn Sie sich über mögliche Einsatzbereiche und die Rahmenbedinungen für ein Praktikum bei uns informieren möchten. 

Kontakt

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Bundesverband e. V.
Bundesgeschäftsführer Christoph Rullmann
Dechenstraße 8
53115 Bonn

Telefon: 0228 – 94 59 83 - 0 
Mail: info@sdw.de

Kottenforst in Bonn. (Foto: Alexandra Moelleken)

Unterstützen Sie
unsere Arbeit!

Mit Ihrer Spende leisten Sie einen Beitrag zum Waldschutz und für unsere Bildungsarbeit!

Jetzt spenden Jetzt spenden
©2022 Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - SDW
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung