Bildungsserver Wald

Kostenlose Bildung und Information zum Wald

Herzlich Willkommen beim Bildungserver Wald - der Plattform für kostenloses Bildungsmaterial rund um Wald und andere Themen. Sie können sowohl nach bestimmten Schlagwörtern suchen als auch die Filterfunktion nutzen, um sich passendes Material anzeigen zu lassen. Einige der verfügbaren Unterlagen sind übrigens auch in Druckform über den SDW-Shop bestellbar.

Suchen Sie nach waldpädagogischen Angeboten in Deutschland?
Dann lohnt sich ein Besuch auf in-den-wald.de!

Hinweis: Die Wortsuche funktioniert am besten im Kombination mit den Filtern darunter.
Wir streben eine technische Optimierung der Suchfunktion an.

Ergebnisse: 133
PDF
1,6 MB
Baum-Info: Waldkiefer
Das vierseitige Infoblatt beschreibt die Baumart "Waldkiefer" mit ihren Eigenschaften und Besonderheiten (plus DIN A2-Poster).
PDF
2,2 MB
Baum-Info: Walnussbaum
Das vierseitige Infoblatt beschreibt die Baumart "Walnussbaum" mit ihren Eigenschaften und Besonderheiten.
PDF
1,6 MB
Baum-Info: Weiden
Das vierseitige Infoblatt beschreibt die verschiedenen Baumarten der "Weiden" mit ihren Eigenschaften und Besonderheiten.
PDF
1,3 MB
Baum-Info: Wildapfel
Das vierseitige Infoblatt beschreibt die Baumart "Wildapfel" mit ihren Eigenschaften und Besonderheiten (plus DIN A2-Poster).
PDF
2,9 MB
Baum-Info: Zirbelkiefer
Das vierseitige Infoblatt beschreibt die Baumart "Zirbelkiefer" mit ihren Eigenschaften und Besonderheiten (plus DIN A2-Poster).
PDF
1,9 MB
Baumsteckbriefe - App in den Wald
In mehreren Unterrichtseinheiten und einem teildigitalen, interaktiven Tag im Wald beschäftigen sich Schüler:innen der Mittelstufe mit der wichtigen Frage „Brauchen wir den Wald?“. Anmeldung und weitere Infos zum Projekt: www.appindenwald.de
PDF
8,7 MB
Rob, die Robinie - Kinderfaltblatt
zum Baum des Jahres 2020
Mit Experimenten, Suchaufgaben und anderen Aktivitäten können Kinder zu Hause oder in der Schule gemeinsam mit Rob die Robinie näher kennenlernen. Als Ergänzung eignet sich unser Baumfaltblatt Robinie.
PDF
7,4 MB
Ilkay der Ilex (Stechpalme) - Kinderfaltblatt
zum Baum des Jahres 2021
Mit kindgerechten Informationen und Anleitungen zum kreativ werden entdecken Kinder auf diesem Faltblatt die Geheimnisse des Baum des Jahres 2021, Ilex (Stechpalme).
PDF
2,6 MB
Bea, die Buche - Kinderfaltblatt zum
Baum des Jahres 2022
Mit kindgerechten Informationen und Anregungen zum aktiv werden entdecken Kinder auf diesem Faltblatt jede Menge Wissenswertes über den Baum des Jahres 2022, Rotbuche.
PDF
5,1 MB
Morten, die Moorbirke - Kinderfaltblatt
zum Baum des Jahres 2023
Mit kindgerechten Informationen und Anleitungen zum kreativ werden entdecken Kinder auf diesem Faltblatt die Geheimnisse des Baum des Jahres 2023, die Moorbirke.
PDF
3,0 MB
Meli, die Mehlbeere - Kinderfaltblatt
zum Baum des Jahres 2024
Mit kindgerechten Informationen und Anregungen zum aktiv werden entdecken Kinder auf diesem Faltblatt jede Menge Wissenswertes über den Baum des Jahres 2024, die Echte Mehlbeere.
PDF
3,4 MB
CO₂-Maßband - Wir und der Wald
Das CO₂-Maßband wird ausgeschnitten und aneinander geklebt, um an einem Baum zu messen, wie viel CO₂ bereits von ihm aufgenommen und somit Kohlenstoff in seiner Biomasse gespeichert wurde.
PDF
633,7 KB
Das Eichhörnchen
Faltblatt über das Eichhörnchen als Tier des Waldes. Es ist ein Nagetier aus der Familie der Hörnchen (Sciuridae). In Mitteleuropa ist es der einzige Vertreter aus der Gattung der Eichhörnchen, der hier natürlich vorkommt.
PDF
5,8 MB
Das Reh
Faltblatt über das Europäische Reh als Tier des Waldes. Das Reh ist die in Europa am häufigsten vorkommende und kleinste Hirschart. Aufgrund seiner Fähigkeit sich dem Landschaftswechsel von dichten Wäldern zu offenen Feldern anzupassen, beansprucht das Reh heute viele Vegetationstypen für sich.
PDF
944,1 KB
Der Dachs
Faltblatt über den Europäischen Dachs als Tier des Waldes. Er ist ein Raubtier aus der Familie der Marder, welche hundeartige Raubtiere sind, die im Wesentlichen in Wäldern und einer lebhaft gegliederten Landschaft leben.
PDF
1,6 MB
Die Waldböden
Faltblatt über Waldböden als Grundlage für das Leben im Wald. Waldboden ist mit Wasser, Luft und Lebewesen durchsetzt, versorgt die Pflanzen mit Nährstoffen, verankert die Wurzeln und erfüllt wichtige Schutzfunktionen.
PDF
72,9 MB
EXPEDITION CARBON - Der Bausteinkasten für eine lebendige Betriebsführung im Cluster Forst und Holz
Im Rahmen einer Betriebserkundung können Sie Schüler:innen der Klassen 7 - 10 Ihren Betrieb als Klimaschützer vorstellen und um potenzielle Auszubildende werben. Außerdem lässt sich die Klimaschutzleistung der Wälder durch Ihre Funktion als Kohlenstoffspeicher vermitteln. Damit es Ihnen leichter…
PDF
2,3 MB
EXPEDITION CARBON - Quiz
Die begleitende Quizvorlage zum Messe-Set der Bildungsreihe EXPEDITION CARBON. Hinweis: Ohne die begleitenden Materialien des Sets ist das Quiz nicht bearbeitbar.
PDF
3,9 MB
EXPEDITION CARBON – Forstwirtschaft
Unterrichtsmaterial für die Klassen 7-10, Inhalte: Funktionen des Waldes, Wald als Kohlenstoffsenke und Klimaschützer, Berufe im Wald und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
PDF
2,5 MB
EXPEDITION CARBON – Heizen mit Holz
Unterrichtsmaterial für die Klassen 7-10, Inhalte: Heizen mit Holz, Wälder als Kohlenstoffsenke und Klimaschützer, Holz als erneuerbare Energie und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Suchergebnisse 41 bis 60 von 133